
Grundlagen der Pressearbeit
22. Juni / 8:00 - 23. Juni / 17:00
(Foto: Pixabay / Skratos)
Gute Presse-Arbeit ermöglicht einen gelungenen Außenauftritt und trägt so zu Ihrem Erfolg und dem Ihres Unternehmens bzw. Arbeitgebers bei. Um diese Aufgabe professionell anzugehen, ist ein Grundverständnis für die Medienlandschaft und Ihre Akteure sowie die wesentlichen Arbeitsabläufe, Maßnahmen und Mittel der PR essentiell.
Inhalt
Grundlagen der Presse-Arbeit
+ Unterschied Marketing, PR und Journalismus
+ Ziele der PR
+ PR-Maßnahmen und -Mittel
+ Grundausstattung für Ihre PR
+ Redaktionsalltag und Präferenzen von Journalisten
+ Aufnahme und Pflege von Medienkontakten
Basics rund um die Presse-Information
+ Arbeitsablauf
+ Textaufbau, Schreiben und Versand
+ Unterschied Print- und Online-Medien
Fachmedien
+ Fachmedien finden und auswählen
+ Anknüpfungspunkte für Ihre PR
+ Schreiben für die jeweilige Zielgruppe
Social Media
+ Überblick: Facebook, Google+, Twitter und Co.
+ Dem Social-Media-Kanal entsprechend kommunizieren
+ Geeignete Kommunikationsthemen erkennen
+ Inhalte von Presse-Informationen adaptieren
Bildmaterial
+ Technische und inhaltliche Anforderungen an Presse-Fotos
+ Fotografieren bei Veranstaltungen
+ Recht am eigenen Bild, Bildrechte, Urheberrecht
Das Seminar ist sehr praxisorientiert.
Die Kursinhalte werden so vermittelt, dass sie direkt im Arbeitsalltag eingesetzt werden können.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an
– Personen, die mit Ihrer Geschäftstätigkeit beginnen und eine solide Wissensgrundlage für Ihre PR-Aktivitäten suchen
– Mitarbeiter von Unternehmen, die sich in das Aufgabenfeld Pressearbeit zügig einarbeiten und direkt professionell starten möchten
Das klingt interessant?
Dann melden Sie sich direkt an!
Diese Veranstaltung wird Online via Online-Akademie der Petra von Schenck Consulting erfolgen.