

Leichte Sprache – Einführung für Unternehmen und Verwaltungen
25. März / 14:00 - 18:00
| €120,00Zielgruppe
Mitarbeiter/-innen von Unternehmen und Verwaltungen
Voraussetzung
PC-Kenntnisse, sichere Kenntnis der deutschen Schriftsprache
Zielsetzung
Sie möchten mit Ihren Online- und Printtexten möglichst viele Menschen erreichen? Dann stellen Sie diese im Idealfall auch in Leichter Sprache zur Verfügung. Dies ist eine leicht verständliche Sprache, die besonderen Regeln folgt. Somit können alle Menschen und Kundinnen/Kunden sich ohne fremde Hilfe informieren und selbstbestimmt teilhaben.
Für Sie als Angestellte in einer Verwaltung besonders wichtig zu wissen: Laut Novellierung des Bundesgleichstellungsgesetzes sollen Behörden Informationen ab 2018 vermehrt in Leichter Sprache bereitstellen. Hinzu kommt, dass die Leichte Sprache bereits rechtlich in der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) verankert ist. Nutzen Sie daher diesen Kurs für Ihren leichten und praktischen Einstieg in die Leichte Sprache und wenden Sie sie gleich an. Sie können direkt im Kurs an Ihren Texten arbeiten und Feedback erhalten. Zur Vertiefung steht ein Aufbaukurs zur Verfügung.
Inhalt
– Zielgruppen und ihre Kommunikationswünsche
– kluger Textaufbau
– entscheidende Merkmale hinsichtlich Wortwahl und Grammatik
– Besonderheiten der Textgestaltung
– Sachverhalte in Leichter Sprache kommunizieren
– eigene Texte umformulieren
Bitte mitbringen
Schreibutensilien, wenn möglich eigene Textbeispiele und Themen, ggf. eigener Laptop
*Kursgebühr nach § 4 Nr. 22 a bzw. § 4 Nr. 21 a UStG umsatzsteuerfrei