Für eine schnelle Übersicht finden Sie hier die Feiertage 2022 in Deutschland, Österreich und Schweiz. (Foto Titel: Image by edith lüthi from Pixabay – CC: Pixabay Licence) (-> Hier finden Sie die Feiertage 2023 in Deutschland, Österreich & Schweiz)

Nutzen Sie diese Liste gerne für die Planung Ihres Content Marketings, Projektes und PR-Aktivität. Oder einfach für den schnellen Abgleich, ob Ihr angedachtes Event genau zum richtigen Zeitpunkt stattfinden wird. Dazu klicken Sie einfach in der folgenden Inhaltsangabe auf den jeweiligen Monat.

Am Ende dieser Seite finden Sie einige Anregungen und Erläuterungen, wie Sie diese Liste einsetzen können. Zu diesen gelangen Sie ebenso mit einem Klick auf die Überschrift in der folgenden Inhaltsangabe.

Feiertage 2022
Deutschland, Österreich & Schweiz

Januar 2022

Deutschland

1. Januar   –   Neujahr      –      Alle Bundesländer

6. Januar   –   Dreikönigstag / Heilige Drei Könige      –      Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt

Österreich

1. Januar   –   Neujahr      –      Landesweit

6. Januar   –   Heilige Drei Könige      –      Landesweit

Schweiz

1. Januar   –   Neujahr      –      Landesweit

2. Januar   –   Berchtoldstag      –      Aargau, Bern, Jura, Thurgau, Waadt

6. Januar   –   Heilige Drei Könige      –      Graubünden, Schwyz, Tessin, Uri

Februar 2022

Deutschland

14. Februar   –   St.-Valentinstag      –      Alle Bundesländer

24. Februar   –   Weiberfastnacht      –      Alle Bundesländer

26. Februar   –   Fastnachtssamstag      –      Alle Bundesländer

27. Februar   –   Fastnachtssonntag      –      Alle Bundesländer

28. Februar   –   Rosenmontag      –      Alle Bundesländer

Österreich

28. Februar   –   Rosenmontag      –      Landesweit

Schweiz

14. Februar   –   Valentinstag      –      Landesweit

28. Februar   –   Fastnachtsmontag      –      Landesweit

März 2022

Deutschland

1. März   –   Fastnacht      Alle Bundesländer

1. März   –   Meteorologischer Frühlingsanfang

2. März   –   Aschermittwoch      –      Alle Bundesländer

8. März   –   Internationaler Tag der Frauen      –      Berlin

19. März   –   Josefstag      –      Bayern

20. März   –   Frühlingsanfang

27. März   –   Sommerzeitbeginn      –      Alle Bundesländer

Österreich

1. März   –   Faschingsdienstag     –      Landesweit

2. März   –   Aschermittwoch      –      Landesweit

19. März   –   Josefstag      –      Kärnten, Steiermark, Tirol, Vorarlberg

20. März   –   Frühlingsanfang      –      Landesweit

27. März   –   Sommerzeitbeginn      –      Landesweit

Schweiz

7. März   –   Fastnacht      –      Landesweit

8. März   –   Fastnachtsdienstag      –      Landesweit

9. März   –   Fastnachtsmittwoch      –      Landesweit

19. März   –   Josefstag      –      Graubünden, Luzern, Nidwalden, Schwyz, Tessin, Uri, Wallis, Zug

20. März   –   Frühlingsanfang      –      Landesweit

27. März   –   Sommerzeitbeginn      –      Landesweit

April 2022

Deutschland

10. April   –   Palmsonntag      –      Alle Bundesländer

14. April  –   Gründonnerstag      –      Alle Bundesländer

15. April   –   Karfreitag      –      Alle Bundesländer

16. April   –   Karsamstag      –      Alle Bundesländer

17. April  –   Ostersonntag      –      Brandenburg

18. April   –   Ostermontag      –      Alle Bundesländer

30. April   –   Walpurgisnacht      –      Alle Bundesländer

Österreich

15. April   –   Karfreitag      –      Landesweit

17. April   –   Ostersonntag      –      Landesweit

18. April   –   Ostermontag      –      Landesweit

Schweiz

7. April   –   Näfelser Fahrt      –      Glarus

15. April   –   Karfreitag      –      Aargau, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Basel-Land, Basel-Stadt, Gern, Freiburg, Genf, Glarus, Graubünden, Jura, Luzern, Neuenburg, Nidwalden, Obwalden, Sankt Gallen, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, Thurgau, Uri, Waadt, Zug, Zürich

17. April   –   Ostersonntag      –      Landesweit

18. April   –   Ostermontag      –      Regional

25. April   –   Sechseläuten      –      Zürich

Mai 2022

Deutschland

1. Mai   –   Tag der Arbeit      –      Alle Bundesländer

8. Mai.  –   Internationaler Muttertag      –      Alle Bundesländer

26. Mai   –   Christi Himmelfahrt / Vatertag      –      Alle Bundesländer

Österreich

1. Mai   –   Staatsfeiertag      –      Landesweit

4. Mai   –   St. Florian      –     Oberösterreich

8. Mai   –   Muttertag      –      Landesweit

26. Mai   –   Christi Himmelfahrt      –     Landesweit

Schweiz

1. Mai   –   Tag der Arbeit      –      Aargau, Basel-Land, Basel-Stadt, Freiburg, Jura, Neuenburg, Schaffhausen, Solothurn, Tessin, Thurgau, Zürich

8. Mai   –   Muttertag      –      Landesweit

26. Mai   –   Auffahrt      –      Landesweit

Juni 2022

Deutschland

1. Juni   –   Meteorologischer Sommeranfang

1. Juni  –   Internationaler Kindertag      –      Alle Bundesländer

5. Juni   –   Pfingstsonntag      –      Brandenburg

6. Juni   –   Pfingstmontag      –      Alle Bundesländer

16. Juni   –   Fronleichnam      –      Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland

17. Juni   –   17. Juni 1953      –      Alle Bundesländer

21. Juni   –   Sommer-Anfang / Sommersonnenwende

24. Juni   –   Johannistag      –      Alle Bundesländer

29. Juni   –   Peter und Paul      –      Alle Bundesländer

Österreich

5. Juni   –   Pfingstsonntag      –      Landesweit

6. Juni   –   Pfingstmontag      –      Landesweit

16. Juni   –   Fronleichnam      –      Landesweit

21. Juni   –   Sommer-Anfang / Sommersonnenwende      –      Landesweit

Schweiz

5. Juni   –   Pfingstsonntag      –      Landesweit

6. Juni   –   Pfingstmontag      –      Aargau, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell, Innerrhoden, Basel-Land, Basel-Stadt, Bern, Genf, Glarus, Graubünden, Jura, Luzern, Sankt Gallen, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, Tessin, Thurgau, Uri, Waadt, Zürich

16. Juni   –   Fronleichnam      –      Aargau, Appenzell Innerrhoden, Freiburg, Graubünden, Jura, Luzern, Neuenburg, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Solothurn, Tessin, Uri, Wallis, Zug

21. Juni   –   Sommer-Anfang / Sommersonnenwende      –      Landesweit

29. Juni   –   Peter und Paul      –      Graubünden, Luzern, Tessin

Juli 2022

Deutschland & Österreich & Schweiz

Keine Feiertage

August 2022

Deutschland

8. August   –   Augsburger Friedensfest      –      Bayern

15. August   –   Mariä Himmelfahrt      –      Bayern, Saarland

Österreich

15. August   –   Mariä Himmelfahrt      –      Landesweit

Schweiz

1. August   –   Nationalfeiertag      –      Landesweit

15. August   –   Mariä Himmelfahrt      –      Aargau, Appenzell Innerrhoden, Freiburg, Graubünden, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Solothurn, Tessin, Uri, Zug

September 2022

Deutschland

1. September   –   Meteorologischer Herbstanfang

20. September   –   Weltkindertag      –      Thüringen

23. September   –   Herbstanfang

Österreich

23. September   –   Herbstanfang      –      Landesweit

24. September   –   Rupertikirtag      –      Salzburg

Schweiz

8. September   –   Genfer Bettag      –      Genf

12. September   –   Knabenschiessen      –      Zürich

18. September   –   Eidg. Dank-, Buss- und Bettag      –      Aargau, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Basel-Land, Basel-Stadt, Bern, Freiburg, Glarus, Graubünden, Jura, Luzern, Neuenburg, Nidwalden, Obwalden, Sankt Gallen, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, Tessin, Thurgau, Uri, Waadt, Wallis, Zug, Zürich

23. September   –   Herbstanfang      –      Landesweit

Oktober 2022

Deutschland

2. Oktober   –   Erntedankfest      –      Alle Bundesländer

3. Oktober   –   Tag der Deutschen Einheit      –      Alle Bundesländer

30. Oktober   –   Ende der Sommerzeit      –      Alle Bundesländer

4. Oktober   –   Welttag des Tierschutzes

4. Oktober   –   Beginn der Internationalen Weltraumwoche

31. Oktober   –   Halloween & Samhain      –      Alle Bundesländer

31. Oktober   –   Reformationstag      –      Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen

Österreich

10. Oktober   –   Tag der Volksabstimmung      –      Kärnten

26. Oktober   –   Österreichischer Nationalfeiertag      –      Österreich

30. Oktober   –   Sommerzeit-Ende      Landesweit

Schweiz

30. Oktober   –   Sommerzeit-Ende      –      Landesweit

November 2022

Deutschland

1. November   –   Allerheiligen / Gedenktag der Heiligen      –      Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland

2. November   –   Allerseelen      –      Alle Bundesländer

11. November   –   Martinstag      –      Alle Bundesländer

13. November   –   Volkstrauertag      –      Alle Bundesländer

16. November   –   Buß- und Bettag      –      Sachsen

20. November   –   Totensonntag      –      Alle Bundesländer

27. November   –   1. Advent      –      Alle Bundesländer

Österreich

1. November   –   Allerheiligen      –      Landesweit

2. November   –   Allerseelen      –      Landesweit

11. November   –   St. Martin      –      Burgenland

15. November   –   Leopolditag      –      Niederösterreich, Wien

27. November   –   1. Advent      –      Landesweit

Schweiz

1. November  –    Allerheiligen      –      Aargau, Appenzell Innerrhoden, Freiburg, Glarus, Graubünden, Jura, Luzern, Nidwalden, Obwalden, Sankt Gallen, Schwyz, Solothurn, Tessin, Uri, Wallis, Zug

2. November   –   Allerseelen      –      Landesweit

20. November   –   Ewigkeitssonntag      –      Landesweit

Dezember 2022

Deutschland

1. Dezember   –   Meteorologischer Winteranfang

4. Dezember   –   Barbaratag

4. Dezember.   –   2. Advent      –      Alle Bundesländer

6. Dezember   –   Nikolaustag      –      Alle Bundesländer

11. Dezember   –   3. Advent      –      Alle Bundesländer

18. Dezember   –   4. Advent      –      Alle Bundesländer

21. Dezember   –   Winter-Anfang / Winter-Sonnenwende

24. Dezember   –   Heiligabend / Heilige Nacht / Weihnachtsabend      –      Alle Bundesländer

25. Dezember   –   1. Weinachtsfeiertag / Weihnachten / Christfest / Weihnacht      –      Alle Bundesländer

26. Dezember   –   2. Weihnachtsfeiertag / Stephanstag      –      Alle Bundesländer

31. Dezember   –   Silvester      –      Alle Bundesländer

Österreich

4. Dezember   –   2. Advent      –      Landesweit

8. Dezember   –   Mariä Empfängnis      –      Landesweit

11. Dezember   –   3. Advent      –      Landesweit

18. Dezember   –   4. Advent      –      Landesweit

21. Dezember   –   Winter-Anfang / Winter-Sonnenwende      –      Landesweit

24. Dezember   –   Heiliger Abend      –      Landesweit

25. Dezember   –   Weihnachten      –      Landesweit

26. Dezember   –   Stefanitag      –      Landesweit

31. Dezember   –   Silvester      –      Landesweit

Schweiz

8. Dezember   –   Mariä Empfängnis      –      Aargau, Appenzell Innerrhoden, Freiburg, Graubünden, Luzern, Nidwalden, Obwalden, Schwyz, Solothurn, Tessin, Uri, Wallis, Zug

21. Dezember   –   Winter-Anfang / Winter-Sonnenwende      –      Landesweit

24. Dezember   –   Heiliger Abend      –      Landesweit

25. Dezember   –   Weihnachten      –      Landesweit

26. Dezember   –   Stephanstag      –      Aargau, Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden, Basel-Land, Basel-Stadt, Bern, Glarus, Graubünden, Luzern, Sankt Gallen, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, Tessin, Thurgau, Uri, Zürich

31. Dezember   –   Silvester      –      Landesweit

Wozu dienen Ihnen diese Aufstellung der Feiertage 2022 in Deutschland, Österreich und Schweiz?

Nutzen Sie die obige Aufstellung  auf vielerlei Weise:

Sie können so zum Beispiel:

  • Ihren nächsten Blogartikel, Marketing- oder PR-Text mit dem Hinweis auf den jeweiligen Feiertag beginnen. Gerade wenn Sie “schon einmal vorarbeiten” möchten, können Sie so direkt mit genügend Vorlauf schreiben.
  • einen Überblick über den deutschsprachigen Raum erhalten. So sehen Sie im jeweiligen Monat direkt, ob die Feiertage 2022 in Deutschland, Österreich und der Schweiz stattfinden oder nur in einem oder zwei der Länder. Ihre internationale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wird somit ein klein wenig einfacher koordinierbar. (Sie leisten bereits PR-Arbeit und wünschen sich ein Mentoring während der Umsetzung? Sprechen Sie mich gerne an.)
  • Ihr Content Marketing durch zusätzliche Ideen bereichern. Womöglich haben Sie schon alle Ihre Vorhaben in Ihren Content-Redaktionsplan eingetragen. Dennoch ist Ihr Kalender noch nicht so gefüllt ist, wie Sie möchten. Der ein oder andere Feiertag kann Sie auf neue Ideen bringen. Auch hier können Sie eine größere Reichweite erzielen, wenn der jeweilige Tag international wichtig ist. In diesem Zusammenhang können auch die folgenden beiden Beiträge für Sie hilfreich sein:-> Hier finden Sie eine Aufstellung der Welttage, Internationale Tage der/des und Aktionstage-> Hier finden Sie weitere Ideen, wie Sie Content-Themen finden für Marketing und PR
  • ein Event planen und nach einem besonderen Thema dafür suchen. Natürlich kennen Sie sicher viele der Feiertage. Interessant ist jedoch auch, an welchem Tag bewegliche Feiertage stattfinden. Und wo es womöglich regionale Unterschiede gibt. So können Sie bei einem größeren Radius Ihrer Event-Wunschbesucher auch diese direkt im Blick haben.

In jedem Fall wünsche ich Ihnen viel Erfolg und Freude beim Umsetzen!

Ihre

Petra von Schenck

Newsletter erhalten

Ihre Einwilligung gemäß DSGVO*
 

Petra von Schenck Consulting - Impressum | Datenschutz