PR@Work
So nehmen Sie Ihre PR in die eigenen Hände
Herzlich Willkommen!
Hier finden Sie alles, was Sie für Ihren Start bzw. Ihre Presse-Aussendung wissen müssen.
Ideale Vorgehensweise:
+ Modul auswählen und ggf. Handout(s) vorab ausdrucken
+ Videos Schritt für Schritt anschauen und Erkenntnisse parallel praktisch umsetzen
+ ggf. in einzelne Videos erneut reinschauen
Viel Freude beim Anschauen sowie viel Erfolg mit Ihrer PR
wünscht Ihnen
Petra von Schenck
P.S.: Sie haben offene Fragen zu Ihrem PR-Projekt? – Nutzen Sie gerne die Möglichkeit für ein kostenfreies Erstgespräch.
Modul 1
Klug beginnen
Wissenspuzzle:
Was ist überhaupt PR?
Erfahren Sie in diesem Video, was PR auszeichnet und
wofür Sie sie genau einsetzen können
Was brauche ich
für die Presse-Arbeit?
Erfahren Sie, welche “Grundausstattung” sie brauchen und welche Prioritäten Journalisten setzen. So erkennen Sie direkt in Ihrem Alltag gute PR-Chancen und pflegen leichter einen professionellen Kontakt zu Journalisten.
Ihr To Do
+ Schauen Sie die Videos und achten auf neue Einblicke
+ Überlegen Sie, was dies für Ihre Kontaktpflege bedeutet
Modul 2
Wie finde ich meine Medien?
Wissenspuzzle:
Mediengattungen erkennen
Was zeichnen Lokal-, Fach- und Special-Interest-Medien jeweils aus? Gehen Sie mit mir auf Entdeckungsreise und gewinnen Sie einen Einblick in die Vielfalt der Medienlandschaft!
Wie finde ich die Medien?
Wie Sie im Alltag neue, interessante Medien finden und solche mit Potential für Ihre Presse-Arbeit auswählen, zeige ich Ihnen in diesem Video. Sie können so eine “Medien-Antenne” entwickeln und Ihren Verteiler stetig erweitern.
Wie komme ich in Kontakt?
Auf professionelle Weise Kontakt mit Journalisten aufnehmen und pflegen können ist essentiell für Ihre Presse-Arbeit. Sehen Sie, welche Dos and Donts Sie beim Kontakt mit Journalisten beachten sollten.
Ihre To Dos
Modul 3
Themen finden
Wissenspuzzle:
Aussichtsreiche Presse-Themen
Mit diesem kleinen Exkurs in die Journalisten-Welt erkennen Sie künftig viel leichter,
welche Themen für die Presse generell interessant sind.
Wie finde ich gute Anknüpfungspunkte?
In diesem Video zeige ich Ihnen, wie Sie eine Verbindung zwischen Ihren Themen und denen der Medien herstellen können –
eine Fähigkeit, die Ihnen bei allen künftigen Aktivitäten nützlich sein wird.
Welche Ihrer Themen sind ideal?
Ich gebe Ihnen ganz unterschiedliche Anregungen, damit Sie Ihre aktuellen und künftigen Themen-Chancen frühzeitig erkennen. So arbeiten Sie leichter und entspannter.
Ihre To Dos
Modul 4
Ihre Presse-Information
Wissenspuzzle:
Was ist eine Nachricht?
Sehen Sie in diesem Video, was diese journalistische Darstellungsform auszeichnet. Schließlich müssen Ihre Texte zunächst Journalisten überzeugen und gut zum Schreibstil des jeweiligen Mediums passen.
Worauf achten beim Schreiben?
Damit Sie wissen, worauf es ankommt, gebe ich Ihnen in diesem Video eine ganz konkrete Schritt-für-Schritt-Anleitung. So können Sie Ihren Text inhaltlich professionell aufbauen und beachten dabei direkt die wichtigen Schreibregeln.
Schreiben für Fach- und Special-Interest-Medien
Für diese beiden Medien-Gattungen empfehlen sich weitere Varianten, wie Sie Ihre Texte einleiten und aufbauen können –
für noch abwechslungsreichere Presse-Informationen, die zu Ihren bevorzugten Medien passen.
Aufbau und Layout
Das Auge isst bekanntlich mit: Journalisten wünschen sich professionell präsentierte Presse-Informationen, die alles haben, was sie für ihre Arbeit brauchen. Beschäftigen wir uns daher mit der Optik und wie Sie als Profi erkennbar werden.
Ihre To Dos
Modul 5
Und jetzt die Fotos
Wissenspuzzle:
Warum sind Fotos so entscheidend?
Ob und welche Fotos Sie mit Ihrem Text verschicken, hat aber ebenso Einfluss darauf, ob Ihre Presse-Arbeit Erfolg hat. Warum? – Das erkläre ich Ihnen gerne in diesem Wissenspuzzle.
Anforderungen an Presse-Fotos
Die Medienwelt stellt bestimmte Ansprüche an das Bildmaterial, das sie verwenden möchte – sowohl inhaltlich als auch technisch. Auf welche Aspekte Sie für Ihre Presse-Arbeit achten sollten, erfahren Sie in diesem Video.
Fotografieren auf einem Event
Sie planen eine Veranstaltung und möchten Medien und Öffentlichkeit darauf aufmerksam machen? Dann sind diese Praxis-Tipps für Sie besonders relevant – für zufriedene Gäste, gute Fotos und entspannte Presse-Arbeit.
Fotos vorbereiten
Sie haben tolle Aufnahmen? – Prima! Nun heißt es auswählen und die besten Fotos so vorzubereiten, dass sie von den Journalisten direkt verwendet werden können. Schauen Sie sich einfach diese kurze Anleitung an.
Ihre To Dos
Modul 6
Senden
Wissenspuzzle:
Wozu brauchen Sie eine Abstimmung?
Gerne teile ich mit Ihnen einen sehr hilfreichen Praxis-Tipp, der dazu beitragen wird, dass Sie Ihre Presse-Aussendung souverän verschicken und gleichzeitig Ihre Business-Kontakte pflegen können.
Wann und wie wird versendet?
Alle Komponenten fertig? Dann kann man sie jetzt schnell an die Journalisten schicken, oder? – Im Prinzip schon. Denken Sie an die Punkte aus diesem Video. Dann hat Ihre Arbeit noch größere Chancen, bei diesen gut anzukommen.
Nachfragen von Journalisten
Ihre Arbeit ist getan, die Presse-Aussendung hat Ihr Büro verlassen. Damit Sie souverän mit verschiedenen Formen des Medien-Interesses umgehen können, habe ich hier einige Anregungen für Sie.
Gibt es Veröffentlichungen?
Bestimmt sind Sie neugierig, ob Ihre Presse-Aussendung Wirkung zeigt! Mit diesen Tipps finden Sie heraus, ob und wo über Sie berichtet wird. So können Sie die Wirkung Ihrer Arbeit feststellen und den Erfolg messen.